Herbstliche Boho Stimmung für Dein Zuhause
Draußen ist es total ungemütlich und grau und du möchtest dein warmes Bett am liebsten gar nicht verlassen? Ein perfekter Tag, um deine Wohnung mit einem kreativen DIY etwas aufzuhübschen. Wir zeigen dir, wie du deinen ganz eigenen Trockenblumenkranz binden kannst.
Alles was du dafür brauchst ist ein Reifen (aus Holz, Bambus, oder Metall), Blumendraht, eine Schere und natürlich Trockenblumen!
Bei diesem DIY haben wir uns für Ruscus, Lagurus und Phalaris in unterschiedlichen Farben, getrocknete Achillea und ein wenig von unserem Mini Fluffy Pampasgras für etwas mehr Fülle entschieden. Ganz wunderbar eignen sich ebenfalls Eukalyptus, getrocknetes Broom Bloom, Carthamus oder auch Baumwolle.
Alle unsere herbstlichen Trockenblumen findest hier.
Und so geht's...
Im ersten Schritt stellst du dir einige kleine Mini Sträuße zusammen. Hierfür nimmst du ein paar wenige Stiele deiner liebsten Trockenblumensorten und arrangierst sie, wie du es persönlich am schönsten findest. Das muss überhaupt nicht perfekt sein, und jeder Strauß sollte individuell sein. Je wilder desto besser! Zum Schluss kannst du sie mit etwas Draht fixieren, damit alles an Ort und Stelle bleibt. Besonders Ruscus und Pampasgras eignen sich besonders gut, um deinen Kranz zu füllen und ihm etwas mehr Volumen zu verleihen.
Nun legst du die einzelnen Mini Bouquets so zurecht, wie du sie an dem Ring befestigen möchtest, um dir ein Bild zu machen, wie das Endergebnis aussehen könnte. Danach wickelst du Strauß für Strauß mit dem Blumendraht um den Ring. Achte darauf, dass wirklich alles schön fest ist, und nichts verrutscht. Du kannst den Draht gerne mehrmals herumwickeln, er wird durch die Trockenblumen wunderbar versteckt und fällt gar nicht mehr auf.
Mini Trockenblumenkränze
Wenn du jetzt am liebsten direkt loslegen möchtest, aber keinen größeren Ring zuhause hast, kannst du alternativ einfach deinen Blumendraht als Basis für den Kranz verwenden. Biege den Draht zu einem Kreis und wickle ihn mehrmals umeinander. Und schon kannst du beginnen, und die einzelnen Trockenblumen aneinander legen. Hier ist es nicht nötig, vorher einzelne Arrangements zu binden. Den Draht wickelst du einfach weiterhin herum, und nimmst bei jedem Mal einige Trockenblumen dazu.
- Phalaris orange
- Achillea gelb
- Broom Bloom dusty gelb
- Eukalyptus Cinarea
- Ruscus
- Mini Pampasgras
- Lagurus weiß
- Lagurus natur
- Ruscus
- Getrocknetes Reedgrass