Wie soll man sich da entscheiden?
Wir haben für dich einige Tipps, die dir bei der Entscheidung helfen werden. So findest du ganz einfach die passende Vase! Du solltest dir vorher Gedanken um folgende Punkte machen:
1. Das Farbkonzept:
Entscheide dich für Farben, die miteinander harmonieren. Ausgehend von einer Basisfarbe kannst du mit Komplementärfarben harmonische Highlights schaffen. Du kannst dafür einen Farbkreis nutzen: die gegenüberliegenden Farben sind komplementär zueinander, harmonieren also gut zusammen. Auch Farben, die direkt nebeneinander liegen, harmonieren sehr gut. Achte darauf, dass die Farben der Vase, der Trockenblumen und der Einrichtung zusammenpassen.
2. Die Höhe
Um eine Vase mit der richtigen Höhe zu finden, solltest du wissen, welche Trockenblumen in der Vase ihren Platz finden sollen. Je länger die Trockenblumen, desto höher sollte die Vase sein. Allerdings ist der zukünftige Ort, an dem die Vase ihren Platz findet, auch von Bedeutung. Soll sie auf dem Boden stehen? Oder auf einem Regal? Soll sie eine weiße Wand aufwerten? Beziehe diese Faktoren in deine Entscheidung mit ein.
3. Die Öffnung
Am Wichtigsten ist es, auf die Öffnung der Vase zu achten. Habt ihr einen ganzen Trockenblumenstrauß, der darin Platz finden soll, sollte die Öffnung etwas größer sein. Wollt ihr einzelne Mix & Match Trockenblumen von uns unterbringen, darf die Öffnung auch ruhig schmal sein. Und wer es gern ausgefallen mag, kann auch zu einer Vase mit länglicher statt runder Öffnung greifen.
Kombinationen
Um euch die Entscheidung aber noch einfacher zu gestalten, haben wir nun einige Kombinationen zusammengestellt, die einfach immer funktionieren:
Unser beliebtes Pampasgras passt besonders gut in hohe Vasen mit mittlerer Öffnung, zum Beispiel unsere Luca Vase:
Unsere Trockenblumen-Bunde wie unser Mohn oder unser Lagurus in Naturtönen passen besonders gut in folgende Vasen:


Unsere kleinen Eyecatcher wie unsere Pfefferbeeren oder einzelne Palmwedel könnt ihr am besten in folgenden Vasen dekorieren: